REKLAMA

DX21.pdf

clage DX21 instrukcja obsługi

clage DX21 instrukcja obsługi - przepływowy ogrzewacz wody


Pobierz plik - link do postu

D
GB

Durchlauferhitzer DX 18..27 Instantaneous water heater
Montage- und Gebrauchsanleitung
Installation and operating instructions
Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation), erste Inbetriebnahme
sowie die Wartung dieses Gerätes dürfen nur durch einen zugelassenen Fachmann
entsprechend dieser Anleitung vorgenommen werden!
Mounting (water and electrical installation), initial operation and maintenance
of this appliance must only be conducted by an authorised professional
according to these instructions!

DX 18..27

1

Übersichtsdarstellung

Overview

Bei Bestellungen stets Gerätetyp und
Seriennummer angeben!
9

Wandhalter / heater carrier
82120

8

Haube / Hood
82001

7

When ordering, pls always specify the
appliance model and serial number.

Heizpatrone komplett /
heating element, cpl.
82337

10

Durchflussgeber / flow sensor
82026

5

Thermofühler / thermal sensor
82012
Elektronikabdeckung /
electronic circuitry cover
82030
CPU Platine / CPU board
für DX 18: 82036
für DX 21: 82037
für DX 24: 82038
für DX 27: 82039

11

12

6

Kondensator / capacitor
82140
13
14

Leistungsteil / LT board
82360
Sicherheitsdruckbegrenzer /
Safety pressure limiter
82230

5

Thermofühler / thermal sensor
82012

4

Sicherheitstemperaturbegrenzer / safety
thermal cut-out 82100

3

Zwischenwand /
intermediate panel
82090

15

Bedienelement / PC board support
82050

2

Auslaufrohr / hot water pipe
82131

16

Einlaufrohr / water inlet pipe
82132

17
1

Warmwasseranschlussstück
hot water connection
82085

Spritzwasserschutztülle / water
splash protection sleeve 82060

18

Kaltwasseranschlussstück
Cold water connection
82074

19

Durchführungstülle / cable seal
82180

21

2

Kabelsatz / set of
wiring 82190

20

1/2“ Einschraubnippel /
screw-in nipple 82110

Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)

Accessories (not included)

FDX

FDX

Modul + Steuerleitung
zur Fernbedienung

3200 32200

Das Modul zur Fernbedienung FDX ist mit
Steuerleitung nachrüstbar und ermöglicht die
problemlose Bedienung des Gerätes auch bei
verstecktem Montageort (z. B. Einbauschrank)

DX Lastabwurfrelais

82250

GB

3200 32200

The remote control FDX is avaiable as an accessory
to enable easy operation of the appliance when it
is installed in a concealed location (e.g. a built-in
cupboard).

DX load shedding relay
for electronic instantaneous water heater

für elektronische Durchlauferhitzer

D

module and control lead
or remote control

2

82250

CLAGE
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.

D

Contents
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11
12.
13.
14.
15.
16.

Übersichtsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Umwelt und Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Direktzapfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Elektro-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst . . . . . 18
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

3

GB

Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Protection of the envirement and recycling . . . . . . . 3
For your own safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Description of the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Technical specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Dimensions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Direct connection. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Electrical connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Initial operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
How to use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Trouble-shooting and service . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Conditions of guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Umwelt und Recycling

Envirement and Recycling

CLAGE denkt auch bei der
Verpackung an den Umweltschutz.
Durch saubere Trennung der
Materialien können auch Sie
mithelfen, die Umwelt weiter zu
entlasten.

CLAGE is very conscious of
environmental protection, and this
extends to its packaging materials.
You can help the environment by
carefully segregating waste.

• Die Verpackung wird als wirksamer
Schutz der Bauteile auf dem Transport
benötigt. Sie ist aus umweltverträglicher, wiederverwertbarer Wellpappe
hergestellt. Schützende Kunststoffmaterialien sind aus Polyethylen (PE)
und können als Wertstoff wiederverwendet werden.

• The packaging is essential to protect
the components whilst in transit. It is
made from environmentally-friendly,
re-usable corrugated cardboard. The
plastic bags are made of recyclable
polythene (PE).

• Die Kunstoffteile des Gerätes sind
mit einer Materialkennzeichnung
versehen, um sie am Ende Ihrer
Lebensdauer getrennt der Wiederverwertung zuzuführen. Die
erwähnten Materialien sind Wertstoffe
und bei sauberer Trennung zu 100%
recyclingfähig.

• The plastic components of the
appliance are marked with a material
code so that they can be recycled at
the end of their useful life. These
valuable materials are 100 %
recyclable, provided they are correctly
segregated.

3

D
GB

DX 18..27

4

Sicherheitshinweise

For your own safety

Montage, erste Inbetriebnahme und
Wartung dieses Gerätes dürfen nur
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb erfolgen, der dabei für
die Beachtung der bestehenden
Normen und Installationsvorschriften voll verantwortlich ist.

Installation, initial operation and
maintenance of this appliance must
only be conducted by an authorised
professional, who will then be
responsible for adherence to
applicable standards and installation
regulations.

Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Anleitung entstehen.

We cannot be liable for any damages
caused by failure to observe these
instructions.

• Benutzen Sie das Gerät nur, nachdem
es korrekt installiert wurde und wenn
es sich in technisch einwandfreiem
Zustand befindet.

• Do not use the appliance until it has
been correctly installed and unless it is
in perfect working order.

• Vor der ersten Inbetriebnahme sowie
nach jeder Entleerung (z.B. durch
Arbeiten in der Wasserinstallation oder
wegen Frostgefahr oder Wartung)
muss das Gerät gemäß den Hinweisen
auf Seite 16 entlüftet werden.

• Before commissioning for the first time
and each time the appliance is
emptied (e.g. due to work on the
plumbing system, if there is a risk of
frost or in case of maintenance), the
appliance should be vented in
accordance with the instructions on
page 16.

• Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne
vorher die Stromzufuhr zum Gerät
dauerhaft unterbrochen zu haben.
• Nehmen Sie am Gerät oder an den
Elektro- und Wasserleitungen keine
technischen Änderungen vor.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
innerhalb geschlossener und frostfreier
Räume geeignet und darf nur zum
Erwärmen von Trinkwasser verwendet
werden.
• Beachten Sie, daß Wassertemperaturen
über 43 °C besonders bei Kindern als
heiß empfunden werden und ein
Verbrennungsgefühl hervorrufen
können. Bedenken Sie, daß nach
längerer Durchlaufzeit auch die
Armaturen entsprechend heiß werden.
• Im Störungsfall schalten Sie sofort die
Sicherungen aus. Bei einer
Undichtigkeit am Gerät schließen Sie
sofort die Kaltwasserzuleitung. Lassen
Sie die Störung nur vom Werkskundendienst oder einem anerkannten
Fachhandwerksbetrieb beheben.

D
GB

4

• Do not remove the front cover under
any circumstances before switching off
the mains electrical supply to the unit.
• Never make technical modifications,
either to the appliance itself or the
electrical leads and water pipes.
• The appliance is only suitable for
domestic use and similar applications
inside closed, frost-free rooms, and
must only be used to heat drinking
water.
• Pay attention to the fact that water
temperatures in excess of 43 °C are
perceived as hot, especially by
children, and may cause a feeling of
burning. Please note that the fittings
may be very hot, when the appliance
has been in use for some time.
• In case of malfunction, disconnect the
fuses immediately. In case of leaks, cut
off the cold water supply immediately.
Repairs must only be carried out by
the customer service department or an
authorised professional.

CLAGE
5

Gerätebeschreibung

Description of appliance

Der Durchlauferhitzer DX ist ein
mikroprozessorgesteuerter, druckfester
Durchlauferhitzer zur dezentralen
Warmwasserbereitung an einer oder
mehreren Zapfstellen.

The instantaneous water heater DX is
a microprocessor-controled, pressureresistant water heater for a decentralised
water supply to one or more taps.

Die Elektronik regelt die Leistungsaufnahme in Abhängigkeit von der
gewählten Auslauftemperatur, der
jeweiligen Einlauftemperatur und der
Durchflussmenge, um die eingestellte
Temperatur gradgenau zu erreichen und
bei Druckschwankungen konstant zu
halten. Die gewünschte Auslauftemperatur kann durch Tastendruck zwischen
30 °C und 60 °C eingegeben und an der
digitalen Anzeige abgelesen werden.

Its electronic control regulates its
power consumption as a function of
the selected outlet temperature, the
respective inlet temperature and the
flow rate, thus reaching the set
temperature exactly to the degree and
keeping the pressure constant in the
event of fluctuations. The required outlet
temperature can be entered on a keypad
within a range between 30 °C and 60 °C
and can be read off the digital display.

Die Einlauftemperatur kann bis zu 50 °C
betragen, so daß auch der Betrieb zur
Nacherwärmung in Solaranlagen
möglich ist. Als Zubehör ist ein Modul
zur Fernbedienung, FDX, nachrüstbar,
das eine problemlose Bedienung des
Gerätes auch bei verstecktem Montageort (z. B. Einbauschrank) ermöglicht.

The inlet temperature may reach up to
50 °C, thus enabling operation of the
appliance as an after-heater in solar
installations. A remote control module,
FDX, is avaiable as an accessory to
enable easy operation of the appliance
when it is installed in a concealed
location (e.g. a built-in cupboard).

Technische Daten

Technical specifications

6
Typ

DX 18

DX 21

DX 24

DX 27

Model

Bestell-Nr.

32118

32121

32124

32127

Article no.

Nennleistung / -strom

18 kW (26 A) 21 kW (30 A)

Warmwasserleistung
Max.: bei ∆t = 28 K
bei ∆t = 38 K (l/min)

9,21
6,8

Nenninhalt

24 kW (35 A) 27 kW (39 A)

10,71
7,9

12,01
9,0

Rated capacity / Rated current:
Max. hot water (l/min) at:
∆t = 28 K
∆t = 38 K

12,0
10,2

0,3 l

Bauart

Rated volume (I)

geschlossen, 1 MPa (10 bar) Nennüberdruck / Pressure type 1 MPa (10 bar)

Heizsystem

Blankdraht / Bare-element

Type
Heating system

Einsatzbereich @ 15 °C:
spez.Wasserwiderstand

≥ 1.100 Ω cm

Required spec. water
resistance @ 15 °C

spez.elektr.Leitfähigkeit

≤ 90,9 mS/m

Electrical conductivity

Einlauftemperatur

≤ 50 °C

Elektroanschluss

3/PE 400V AC

2

Einschaltwassermenge

Inlet temperature
Electrical connection2

2,5 l/min

Druckverlust

Required l/min to switch on

0,3 bar @ 2,5 l/min

Temperaturbereich

Pressure loss

30 - 60 °C

Temperatur range

Wasseranschluss

G 1/2“

Water connection

Gewicht

4,1 kg

Weight

Schutzklasse nach VDE
Schutzart / Sicherheit

Mischwasser 2 Vorschriften in den
Versorgungsgebieten unterschiedlich

I
Netzrückwirkungsfrei

VDE class of protection

IP25

1

no retroactive
effects on the mains
1

5

Type of protection / safety

mixed water 2 Regulations differ
from one supply area to another

D
GB

DX 18..27

7

Abmessungen

Dimensions

8

Installation

Installation

Zu beachten sind:

The following regulations must be
observed:
• EC or national regulations
(Germany: VDE 0100 and
EN 806-2)
• The regulations of the local power
and water supply utilities
• The specifications on the rating
plate
• Technical specifications

• VDE 0100
• EN 806-2
• Bestimmungen der örtlichen
Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
• Angaben auf Typenschild
• Technische Daten

Montageort
• Der Montageort muss stets frostfrei
sein.

• The appliance complies with protection type IP25 and may therefore
be installed in protection zone 1
according to VDE 0100 part 701.

• Um Wärmeverluste zu vermeiden,
sollte die Entfernung zwischen
Durchlauferhitzer und Zapfstelle
möglichst gering sein.

• In order to avoid thermal losses, the
distance between the instantaneous
water heater and the tapping point
should be as small as possible.

• Für Wartungsarbeiten sollte in der
Zuleitung ein Absperrventil installiert
werden.

• For maintenance work, a shut-off
valve should be installed in the supply
line.

• Es können Wasserleitungen aus Kupfer
oder Stahl eingesetzt werden.
Kunstoffrohre dürfen nur verwendet

GB

• The installation site must be free from
frost at all times.

• Das Gerät entspricht der Schutzart
IP25 und darf gemäß VDE 0100 Teil
701 im Schutzbereich 1 installiert
werden.

D

Installation site

• Copper or steel connecting pipes may
be used. Plastic pipes may only be
used if they conform to

6

CLAGE
8

Installation (Fortsetzung)
werden, wenn diese DIN 16893 Reihe
2 entsprechen. Die Warmwasserleitungen müssen wärmegedämmt sein.

Installation (continuation)
DIN 16893, Series 2. The hot water
pipes must be thermally insulated.

• Der spezifische Widerstand des
Wassers muss bei 15 °C mindestens
1100 Ω cm betragen.

Wandhalter montieren

Installing the wall holder

Wenn Sie den Durchlauferhitzer DX im
Austausch gegen ein anderes Fabrikat
montieren, müssen in der Regel keine
neuen Löcher für den Wandhalter
gebohrt werden. In diesem Fall brauchen
Sie nur die Einschraubnippel (20) wie
unter 2. beschrieben einzuschrauben und
den Wandhalter zu montieren.

If you install the instantaneous water
heater DX instead of a conventional
instantaneous water heater, there is
generally no need to drill holes for the
wall holder. In this case, you only need to
screw in the double nipples (20) as
described in 2. and to secure the wall
holder.

1. Spülen Sie die Wasserzuleitungen vor
der Installation gründlich durch, um
Schmutz aus den Leitungen zu
entfernen.

1. Thoroughly rinse the water supply
pipes before installation to remove
soiling from the pipes.

2. Schrauben Sie die Einschraubnippel
(20) mit einem 12 mm Innensechskantschlüssel in die beiden Wandanschlüsse. Der Überstand der
Einschraubnippel muss nach dem
Festziehen 12 mm betragen.

20

• The specific resistance of
the water must be at least
1,100 Ω cm at 15 °C.

2. Using a 12 mm hexagon socket screw
key, screw the screw-in nipples (20)
into the wall connections. After
tightening, the double nipples must
protrude by 12 mm.

3. Halten Sie die mitgelieferte Montageschablone an die Wand und richten Sie
sie so aus, daß die Löcher in der
Schablone über die Anschlüsse passen.
Zeichnen Sie die Bohrlöcher entsprechend der Schablone an und
bohren Sie die Löcher mit einem
6 mm–Bohrer. Setzen Sie die
mitgelieferten Dübel ein und
schrauben Sie den Wandhalter (9) an.

3. Hold the included mounting template
on the wall and align it so that the
holes in the template fit over the
connections. Mark the drill holes
according to the template and drill
them using a 6 mm drill. Insert the
included dowels and screw in the wall
holder (9).

4. Fliesenversatz oder Unebenheiten
lassen sich bis zu 30 mm durch die
mitgelieferten Distanzhülsen
ausgleichen. Die Distanzhülsen
werden zwischen Wand und
Wandhalter (9) montiert. Je nach
Versatz sind die kurzen oder langen
Befestigungsschrauben zu verwenden.

4. Offset tiling or uneven surfaces can be
compensated by up to 30 mm with the
aid of the spacers supplied. The
spacers are fitted between the wall
and wall holder (9). Long or short
fastening screws must be used,
depending on the magnitude of the
offset.

9

7

D
GB

DX 18..27

8

Installation (Fortsetzung)

Anschlussstücke installieren

• When replacing an appliance, the
electrical power supply cable may
already be connected in the upper part
of the appliance. In such a case, but
only then, press against the prepared
breaking point (S) with a blunt
implement (e.g. screwdriver).

• Schneiden Sie die Durchführungstülle
(19) entsprechend dem Zuleitungsquerschnitt auf. Dabei soll die Öffnung
in der Tülle etwas kleiner als der
Querschnitt des Kabels sein, um einen
optimalen Schutz gegen Wasser zu
erzielen. Passen Sie die Tülle in den
Durchbruch ein.

• Slit the grommet (19) to match the
cable size. The opening in the grommet
should be slightly smaller than the
cross-section of the cable in order to
ensure optimum protection against
water. Fit the grommet into the
opening.

• Manteln Sie das Elektrokabel ungefähr
60 mm über dem Wandaustritt ab.
Nehmen Sie das vorbereitete Gerät so in
die Hand, daß Sie mit der anderen
Hand das Kabel in die Gummitülle
führen können.

GB

1. To open the appliance hood, undo the
hood securing screw.

• Im Austauschfall kann es vorkommen,
daß die Elektrozuleitung im oberen
Gerätebereich vorhanden ist. Nur dann
öffnen Sie die Sollbruchstelle (S) an
der Prägung durch kräftigen Druck
mit einem stumpfen Werkzeug
(z.B. Schraubendreher).

D

Installing the appliance

1. Zum Öffnen des Gehäuses die
Haubenschraube lösen.

18a

2. Screw the hot water connection piece
(1) with the union nut and the 1/2 "
seal onto the hot water connection.

Gerät montieren

18

1. As shown in the illustration, screw the
cold water connection piece (18) with
the union nut and the 1/2 " seal onto
the cold water connection.

2. Schrauben Sie das Warmwasseranschlussstück (1) mit Überwurfmutter und der 1/2“- Dichtung an
den Warmwasseranschluss.

18c

Installing connection pieces

1. Schrauben Sie gemäß Abbildung das
Kaltwasseranschlussstück (18) mit
Überwurfmutter und der 1/2“Dichtung an den Kaltwasseranschluss.

S

Installation (continuation)

• Strip the cable roughly 6 cm above the
point where it emerges from the wall.
Hold the prepared appliance so that you
can route the cable into the grommet
with the other hand.

2. Setzen Sie das Gerät auf den Wandhalter (9), so daß die Gewindestange
des Wandhalters in das vorgesehene
Loch des Gerätes paßt. Durch
vorsichtiges Biegen des Auslaufrohres
lassen sich gegebenenfalls kleine
Korrekturen vornehmen. Die Wasseranschlussleitungen des Gerätes
müssen sich jedoch ohne
Gewaltanwendung anschrauben
lassen.

2. Place the appliance on the heater
carrier (9) so that the threaded rod of
the wall holder fits in the hole on the
appliance. If necessary, slight
corrections are possible by carefully
bending the outlet pipe. However, it
must be possible to screw on the
water connection pipes of the
appliance without applying force.

8

CLAGE
8

Installation (Fortsetzung)

Installation (continuation)

3. Schrauben Sie die beiden 3/8“Überwurfmuttern der Wasseranschlussleitungen des Gerätes jeweils
mit der 3/8“-Dichtung auf die
installierten Anschlussstücke.

3. Screw the two 3/8 " union nuts of the
appliance's water connection pipes,
each with the 3/8 " seal, onto the
fittings.

4. Schrauben Sie die Kunstoffrändelmutter (9) auf die Gewindestange des
Wandhalters.

4. Screw the plastic knurled nut (9) onto
the threaded rod of the wall holder.

5. Öffnen Sie die Wasserzuleitung und
drehen Sie das Absperrventil (18c) im
Kaltwasseranschlussstück langsam auf
(Pos.I). Prüfen Sie alle Verbindungen
auf Dichtigkeit.

5. Open the water supply line to the unit
and slowly open the shut-off valve
(18c) in the cold water connection
piece (Pos.I). Check all connections for
leaks.

6. Öffnen und schließen Sie danach
mehrfach das zugehörige
Warmwasserzapfventil bis keine Luft
mehr aus der Leitung austritt und der
Durchlauferhitzer luftfrei ist.

6. Next, open and close the hot water
tapping valve several times until no
more air emerges from the line and all
air has been eliminated from the
instantaneous water heater.

Direktzapfung

Direct connection

Bei Direktzapfung sind die beiden 1/2“
Einschraubnippel (20) und die 1/2“ Dichtungen mit den 1/2“ Überwurfmuttern
des Warmwasser- (1) und Kaltwasseranschlussstückes (18) zu verschrauben.
Die beiden 1/2“ Blindkappen der
seitlichen Abgänge des Warm- (1) und
Kaltwasseranschlussstückes (18) sind zu
demontieren und mit dem offenen Ende
der Einschraubnippel (20) zu
verschrauben. Die Warm- und
Kaltwasseranschlussstücke sind dann
mit den 3/8“ Dichtungen an die 3/8“
Überwurfmutter des Gerätes und
Auslaufrohres zu verschrauben.

For direct connection, the two 1/2 "
screw-in nipples (20) and the 1/2 " seals
must be screwed into the 1/2 " union
nuts of the hot-water (1) and cold-water
(18) connectors. The two 1/2 " caps of
the side outlets of the hot-water (1) and
cold-water (18) connectors must be
removed and screwed onto the open end
of the screw-in nipples (20). The hotwater and cold-water connectors must
then be screwed into the 3/8 " union nut
of the appliance and delivery pipe,
together with the 3/8 " seals.

Bei Direktzapfung ist es sinnvoll,
das Gerät mittels der mitgelieferten
Distanzhülsen gemäß nebenstehender
Zeichnung auf Abstand zu montieren.
Dabei ist zu beachten, daß auch die
beiden Befestigungsbohrungen im
unteren Rohranschlussbereich benutzt
werden.

For direct connection, it is advisable to
mount the appliance at a distance as
illustrated alongside, using the spacer
sleeves supplied. It should therefore be
noted that the two fixing holes near the
lower pipe connections are also used.

Die Bördelseite der Rohre sind mit 1/2“
Überwurfmuttern und 1/2“ Dichtungen
an die seitlichen 1/2“ Abgänge des
Warm- (1) und Kaltwasseranschlussstückes zu schrauben.
Abschließend sind die Ausbrüche für die
Rohre in der Haube mit einem stumpfen
Gegenstand herauszubrechen.

The flared end of the pipes must be
screwed into the 1/2 " side outlets of the
hot-water (1) and cold-water connectors
with 1/2 " union nuts and 1/2 " seals.
The holes required for the pipes must
then be broken out of the housing with
the aid of a blunt implement.

II

18c

I

9

9

D
GB

DX 18..27

10

Anschluss (nur durch den Fachmann)

2

D
GB

Please observe:
• The installation must comply
with current IEC or national local
regulations or any particular
regulations, specified by the local
electricity supply company
• Observe the rating plate and
technical specifications on page 5
• The unit must be earthed!

Structural prerequisites

• Das Gerät muss über einen festen
Anschluss installiert werden und darf
nur mit Schutzmaßnahmen gegen zu
hohe Berührungsspannung betrieben
werden.
• Die Elektroleitungen müssen sich in
einem einwandfreien Zustand
befinden und dürfen nach der
Montage nicht mehr berührbar sein.
• Installationsseitig ist eine allpolige
Trennvorrichtung mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens
3 mm pro Pol vorzusehen (z.B. über
Sicherungen).
• Zur Absicherung des Gerätes ist ein
Sicherungselement für Leitungsschutz
mit einem dem Gerätenennstrom angepassten Auslösestrom zu montieren.

• The appliance must be installed via a
permanent connection and may only
be operated if measures have been
taken to protect against shock-hazard
voltages.
• The electric wiring shoud not be
injured. After mounting the wiring
must not be direct accessible.

Lastabwurfrelais
Beim Anschluss weiterer Drehstromgeräte kann ein Lastabwurfrelais (82250)
an den Außenleiter L2 angeschlossen
werden. Dazu muss am Gerät eine
besondere Betriebsart gewählt werden.
Die aktuelle Betriebsart kann durch
gleichzeitiges Drücken aller 4 Tasten am
Bedienfeld angezeigt werden. Werden
alle 4 Tasten für ca. 2 Sekunden gedrückt
gehalten, so wird die Betriebsart
umgeschaltet. Mögliche Betriebsarten:

1 Elektronik / Electronic circuitry
2 Heizelement / Heating element
3 Sicherheitsdruckbegrenzer
Safety pressure limiter
4 Klemmleiste / Terminal strip
5 Sicherheitstemperaturbegrenzer /
Safety thermal cut-out

Zu beachten sind:
• VDE 0100
• EN806-2
• Bestimmungen der örtlichen
Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
• Angaben Typenschild
• Technische Daten Seite 5
• Gerät an den Schutzleiter
anschließen!

Bauliche Voraussetzungen

Schaltplan / Wiring diagram

Electrical connection (only by a specialist)

Load shedding relay
If further three-phase appliances are
connected, a load shedding relay (82250)
can be connected to phase conductor L2.
A special operating mode must be
selected on the appli-ance for this
purpose. The actual operating mode can
be displayed by simultaneously pressing
all four but-tons on the control panel.
The mode is switched over when all four
buttons are pressed and held for approx.
2 seconds. Possible operating modes:

LED Beschreibung
-- Normaler Betrieb, Werkeinstellung
1 Betrieb mit normalem
Lastabwurfrelais
2 Betrieb mit empfindlichem
Lastabwurfrelais
Zunächst ist die Betriebsart 1 zu wählen
und die Funktion des Lastabwurfrelais
bei kleiner Geräteleistung (35 Grad
Sollwert und geringer Wassermenge) zu
prüfen. Kommt es zu einem Flackern des
Abwurfrelais, so muss die Betriebsart 2
gewählt werden.

LED display Description
-Normal operation,
manufacturer's setting
1
Operation with normal
load shedding relay
2
Operation with sensitive
load shedding relay
Operating mode 1 must be selected first
and correct operation of the load shedding relay checked for a low appliance
output (35 degree setpoint and low
water flow rate). Mode 2 must be selected if the load shedding relay flickers.

10

• An all-pole disconnecting device (e.g.
via fuses) with a contact opening
width of at least 3 mm per pole should
be provided at the installation end.
• To protect the appliance, a fuse
element must be fitted with a tripping
current commensurate with the
nominal current of the appliance.

CLAGE
10

Anschluss (nur durch den Fachmann)

Electrical connection (only by a specialist)

Standard-Elektroanschluss
von unten

Standard electrical connection
from below

1. Manteln Sie das Anschlusskabel
ungefähr 6 cm über dem Wandaustritt
ab. Schieben Sie die Spritzwasserschutztülle (17) mit der kleineren
Öffnung voran über das Anschlusskabel, so daß die Schutztülle wandbündig abschließt. Diese verhindert,
daß eventuell eindringendes Wasser
mit den Elektroleitungen in Kontakt
kommt. Sie darf nicht beschädigt sein!

1. Strip approximately 6 cm off the
connecting cable above the wall
outlet. With the smaller opening
ahead, slide the water splash
protection sleeve (17) over the
connecting cable so that the sleeve is
flush with the wall. This prevents any
leaking water from coming into
contact with the electrical leads. It
must not become damaged!

2. Lösen Sie die Schraube am Deckel
der Platinenaufnahme und klappen
Sie den Deckel zur Seite.
Nehmen Sie den vorderen Teil der
Zwischenwand (3) ab.

2. Undo the screw on the cover of the pc
board support and tilt the cover to the
side. Detach the front part of the
intermediate panel (3).

3. Isolieren Sie die Kabel ab und
schließen diese an die Anschlussklemmen des Sicherheitsdruckbegrenzers (14) gemäß des auf
S. 10 abgebildeten Schaltplanes an.
Das Gerät ist an den Schutzleiter
anzuschließen.

3. Strip the cables. Connect them
to the connecting terminals of the
safety pressure limiter (14) according
to the wiring diagram Page 10.
This appliance must be earthed!

4. Ziehen Sie die Schutztülle soweit über
die Anschlusskabel, daß die
Schutztülle einwandfrei in die
Aussparung der Zwischenwand paßt.
Setzen Sie den vorderen Teil der
Zwischenwand wieder ein und sichern
Sie den Deckel der Platinenaufnahme
wieder mit der Verschlussschraube.

4. Pull the protective sleeve over the
connecting cables until the sleeve
fits perfectly in the recess of the
intermediate panel. Reinsert the front
part of the intermediate panel and
again lock the cover of the PC board
support with the securing screw.

5. Setzen Sie die Abdeckhaube
auf das Gerät und drehen Sie
die Befestigungsschraube ein.

5. Place the cover hood on the appliance
and screw in the securing screw.

11

D
GB

DX 18..27

10

Anschluss (nur durch den Fachmann)

Electrical connection (only by a specialist)

Elektroanschluss von oben
(nur bis 10 mm2 zulässig)
1. Befestigen Sie den mitgelieferten
Kabelsatz (21) auf dem Klemmenhalter,
indem Sie die Klemme auf der linken
Seite an der Führungsnase fixieren und
auf der rechten Seite mit einer Schraube
M4 x 20 verschrauben.

2. Undo the screw on the cover of the
PC board support (15) and fold the
cover to the side. Insert the free ends
of the wiring set into the holes in the
terminals of the safety pressure limiter
(14) and screw tight. Then resecure
the cover with a screw.

3. Isolieren Sie die Elektroadern
ca. 8 mm ab und schließen diese
sorgfältig an die gekennzeichnete
Klemme an. Das Gerät ist an den
Schutzleiter anzuschließen.

3. Strip the insulation from the wiring
over a length of approx. 8 mm and
carefully connect it to the designated
terminal. The appliance must be
connected to the protective earth
conductor.

4. Setzen Sie die Schutztülle (17) und die
Zwischenwand (3) wieder ein, um die
Schutzart IP25 zu gewährleisten.

4. Refit the protection sleeve (17) and
intermediate panel (3) in order to
maintain the type of protection IP25.

5. Setzen Sie die Abdeckhaube
auf das Gerät und drehen Sie
die Befestigungsschraube ein.

GB

1. Secure the wiring set (21) to the
terminal holder by fixing the terminal
on the left to the guide lug and
screwing it into position with an
M4x20 screw on the right.

2. Lösen Sie die Schraube am Deckel der
Platinenaufnahme (15) und klappen Sie
den Deckel zur Seite. Die freien Enden
des Kabelsatzes sind in die Bohrungen
der Klemmen des Sicherheitsdruckbegrenzers (14) einzuführen und zu
verschrauben. Sichern Sie danach
wieder den Deckel mit der Schraube.

D

Electrical connection
from above
(only up to 10 mm2)

5. Refit the hood on the appliance and
tighten the fastening screw.

12

CLAGE
11

Initial operation

1. Vor dem elektrischen Anschluss das
Leitungsnetz und das Gerät durch
mehrfaches, langsames Öffnen und
Schließen des Warmwasser-Zapfventiles mit Wasser füllen und so vollständig entlüften. Nach jeder Entleerung
(z.B. nach Arbeiten in der Wasserinstallation, wegen Frostgefahr oder
nach Reparaturen am Gerät) muss das
Gerät vor der Wiederinbetriebnahme
erneut entlüftet werden.

1. Before making the electrical
connection, fill the system and the
appliance with water by carefully
opening and closing the hot water
tape valve in order to vent completely.
After every draining (e.g. after working
on the plumbing system or following
repairs to the appliance) always vent
the instantaneous water heater in this
way before starting it up again.

2. Schalten Sie die Stromzufuhr zum
Gerät ein. Die Digitalanzeige am Gerät
muss leuchten.

2. Switch on the power supply to the
appliance. The digital display on the
appliance must light up.

3. Öffnen Sie das Warmwasserzapfventil.
Das Gerät nimmt den Betrieb auf und
gibt Leistung ab.

3. Open the hot water tap.
The appliance starts working.

4. Überprüfen Sie die Funktion des
Durchlauferhitzers und machen Sie
den Benutzer mit dem Gebrauch
vertraut bei gleichzeitiger Übergabe
dieser Anleitung.

4. Check the function of the instantaneous water heater, give these
operating instructions to the user, and
explain how the appliance works.

5. Füllen Sie die Registrierkarte aus und
senden diese an den Zentralkundendienst.

12

Erstinbetriebnahme

5. Immediately after commissioning for
the first time, please send in the
ineenclosed registration card.

Reinigung und Pflege

Cleaning and maintenance

• Kunststoffoberflächen und
Sanitärarmaturen nur mit einem
feuchten Tuch abwischen und keine
scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.

• Wipe off plastic surfaces and sanitary
fittings with a moist cloth only. Never
use abrasive cleaning agents or
solvents.

• Für eine gute Wasserdarbietung
sollten Sie die Entnahmearmaturen
(Perlatoren und Handbrausen)
regelmäßig abschrauben und reinigen.
Lassen Sie alle drei Jahre die elektround wasserseitigen Bauteile durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb überprüfen, um die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit
jederzeit zu gewährleisten.

• For a good water supply, the outlet
fittings (perlators and shower heads)
should be unscrewed and cleaned at
regular intervals. Every three years, the
electrical and plumbing components
should be inspected by an authorised
professional in order to ensure proper
functioning and operational safety at
all times.

13

D
GB

DX 18..27

13

Gebrauch

How to use

Sobald Sie den Warmwasserhahn an
der Armatur öffnen, schaltet sich der
Durchlauferhitzer automatisch ein.
Beim Schließen der Armatur schaltet
sich das Gerät automatisch wieder
aus.

As soon as you open the hot water
tap at the fitting, the instantaneous
water heater switches itself on
automatically. When the fitting is
closed, the appliance automatically
switches itself off.

Temperatur einstellen

Setting the temperature


• Mit den Pfeiltasten + und
können Sie die Wunschtemperatur
schrittweise höher oder niedriger
einstellen. Wenn Sie einmal kurz auf
eine Taste drücken, ändert sich die
Temperatur um 1°. Wenn Sie eine Taste
länger gedrückt halten, ändert sich die
Temperatur in 5° Schritten.

Programmtasten

The two program keys allow you to
select the preset temperature swiftly.
When you press a program key, the
preset temperature is selected and
displayed. The works setting for program
1 is 38 °C and the works setting for
program 2 is 45 °C. You can assign
your own settings to the program keys:

• Durch längeres Drücken der
Programmtaste wird die vorher
gewählte Temperatur gespeichert. Die
Anzeige wechselt von P1 bzw. P2 auf
den neu gespeicherten Temperaturwert. Die neu eingestellte Temperatur
steht Ihnen nun jedesmal zur Verfügung, wenn Sie die entsprechende
Programmtaste drücken.

• Prolonged pressing of the program
key stores the previously selected
temperature. The display changes
from P1 or P2 to the newly stored
temperature value. This newly set
temperature is now available to you
each time you press the corresponding
program key.

Temperaturbegrenzung

Temperature limiting

Der Durchlauferhitzer DX ist mit einer
zuschaltbaren Temperaturbegrenzung
ausgestattet. Es gibt zwei Möglichkeiten,
eine Temperaturbegrenzung einzustellen:

The instantaneous water heater DX is
equipped with an optional temperature
limiting function. There are two possible
ways of setting a temperature limit:

1. 38 °C (Verbrühungsschutz):

1. 38 °C (scaling protection):

Gleichzeitig Programmtaste
und + drücken.

D
GB

14

1



AUS/OF

Program keys

Die beiden Programmtasten ermöglichen
Ihnen, schnell die voreingestellte
Temperatur zu wählen. Wenn Sie auf
eine Programmtaste drücken, wird die
voreingestellte Temperatur gewählt und
angezeigt. Die Werkseinstellung beträgt
für Programm 1 38 °C und für
Programm 2 45 °C. Sie können die
Programmtasten mit eigenen
Einstellungen belegen:

MAX 38 °C

• You can set the required temperature
in increments to a higher or lower
value with the arrow keys + and .
The temperature changes by 1° when
you press a key briefly. Pressing a key
for a longer time increases the
temperature in increments of 5°

Press the program key 1
and + simultaneously.

CLAGE
Gebrauch

How to use

2. Individuelle Temperaturbegrenzung
(Nur möglich, wenn die Begrenzung
auf 38 °C nicht aktiviert ist):

2. Individual temperature limit (only
possible if limiting to 38 °C is not
activated):

Grenztemperatur vorwählen, dann
2 und gleichzeitig + drücken.

Select the limit temperature and then
press 2 and + simultaneously.

• Ausschalten: gleichzeitig Programmtaste 2 und
drücken.

• Switching off: press the program key
2 and
simultaneously.

3. Nach Deaktivierung der Temperaturbegrenzung müssen die Festwerte der
Programmtasten neu gespeichert
werden.

3. After deactivating the temperature
limit the constants of the program
keys have to be restored.

Energiespartipp

How to save energy

Stellen Sie die gewünschte Temperatur
genau am Gerät ein und öffnen Sie nur
das Warmwasserzapfventil. Wenn Ihnen
die Wassertemperatur zu hoch ist,
mischen Sie kein kaltes Wasser zu,
sondern geben Sie am Gerät eine
niedrigere Temperatur ein. Wenn Sie
nämlich kaltes Wasser zumischen, wird
das bereits erwärmte Wasser wieder
abgekühlt und es geht wertvolle Energie
verloren. Außerdem entzieht sich das in
der Armatur zugemischte Kaltwasser
dem Regelungsbereich der Elektronik, so
daß die Temperaturkonstanz bei
gleichzeitiger Benutzung mehrerer
Zapfstellen nicht mehr gewährleistet ist.

Set the exact temperature you need on
the appliance and open the hot water
tap. Once you feel that the water is too
hot, do not add any cold water and,
instead, enter a lower temperature on
the appliance. If you were to add cold
water, the water already heated would
cool down again and valuable energy
would be wasted. Moreover, the cold
water added in the tap is not covered by
the control range of the electronic
circuitry, with the result that temperature
constancy is no longer guaranteed when
using several taps at once.

Leistungsgrenze

Power limit

Wenn die volle Leistung des
Durchlauferhitzers DX nicht ausreicht,
um die gezapfte Wassermenge zu
erhitzen, wird dies durch Leuchten des
rechten roten Punktes angezeigt (z.B.
wenn mehrere Zapfstellen gleichzeitig
geöffnet sind). Durch Reduzierung des
Warmwasserdurchflusses hört der Punkt
auf zu leuchten, da die Leistung wieder
die eingestellte Temperatur erreichen
kann.

If the full output of the instantaneous
water heater DX does not suffice to heat
the tapped quantity of water, this will be
indicated by the right LED dot (e.g. when
opening several taps at once). When you
reduce the hot water flow rate, the LED
dot stops indicating because the output
of the appliance is again sufficient to
reach the set temperature.

Sie können die volle Leistungsabgabe
nutzen, um zum Beispiel die Badewanne
schnell zu füllen. Mischen Sie dann
kaltes Wasser entsprechend zu.

You can use the full output to fill a
bathtub, for instance. In this case, add
the appropriate amount of cold water.



15



13

D
GB

DX 18..27

13

Operation with solar systems

Bei Betrieb mit Solaranlagen muss durch
einen vorgeschalteten Mischer gewährleistet sein, daß die Einlauftemperatur
50 °C nicht überschreitet.
Bei Betrieb mit vorerwärmtem Wasser
wird unter folgenden Bedingungen keine
Leistung abgegeben:
• die Einlauftemperatur übersteigt 50 °C
• die Einlauftemperatur übersteigt den
vorgewählten Sollwert.
Ist die Einlauftemperatur aus einem der
genannten Gründe zu hoch, zeigt der
linke rote Punkt zwischen den Ziffern der
Digitalanzeige an, daß das Gerät keine
Leistung abgibt.

When operating with preheated water,
no output is provided under the
following conditions:

Entlüften nach Wartungsarbeiten

Venting after maintenance
work

Der Durchlauferhitzer DX ist mit einer
automatischen Luftblasenerkennung
ausgestattet, die ein versehentliches
Trockenlaufen verhindert. Trotzdem muss
das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme
entlüftet werden. Nach jeder Entleerung
(z.B. nach Arbeiten in der Wasserinstallation, wegen Frostgefahr oder
nach Reparaturen am Gerät) muss das
Gerät vor der Wiederinbetriebnahme
erneut entlüftet werden.

The instantaneous water heater DX
features an automatic air bubble
protection to prevent it from
inadvertently running dry. Nevertheless,
the appliance must be vented before
using it for the first time. Each time the
appliance is emptied (e.g. after work on
the plumbing system, if there is a risk of
frost or following repair work), the
appliance must be revented before it is
used again.

1. Trennen Sie den Durchlauferhitzer vom
Netz, indem Sie die Sicherungen
ausschalten.

1. Disconnect the instantaneous water
heater from the mains by disactivating
the fuses.

2. Schrauben Sie den Perlator an der
Entnahmearmatur ab und öffnen Sie
zunächst das Kaltwasserzapfventil, um
die Wasserleitung sauberzuspülen und
eine Verschmutzung des Gerätes oder
des Perlators zu vermeiden.

2. Unscrew the perlator on the outlet
fitting and open the cold water tap
valve to rinse out the water pipe and
avoid contaminating the appliance or
the perlator.

3. Öffnen und schließen Sie danach
mehrfach das zugehörige
Warmwasserzapfventil, bis keine Luft
mehr aus der Leitung austritt und der
Durchlauferhitzer luftfrei ist.

3. Next, open and close the hot water
tap valve several times until no more
air emerges from the pipe and all air
has been eliminated from the
instantaneous water heater.

4. Erst dann dürfen Sie die Stromzufuhr
zum Durchlauferhitzer wieder
einschalten und den Perlator wieder
einschrauben.

GB

How to use

Betrieb an Solaranlagen

D

Gebrauch

4. Only then should you re-connect the
power supply to the instantaneous
water heater and screw the perlator
back in.

16

• the inlet temperature exceeds 50 °C
• the inlet temperature exceeds the
selected nominal value.
If the inlet temperature is too high as the
result of one of the above reasons, the
red dot between the digits of the digital
display indicates that the unit is not
providing any output.

CLAGE
14

Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten dürfen nur von
einem anerkannten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.

I

18 b 18 a

Cleaning and replacing the
filter strainer

Der Kaltwasseranschluss des Durchlauferhitzers DX ist mit einem integrierten
Absperrventil und Sieb ausgestattet.
Durch Verschmutzung des Siebes kann
die Warmwasserleistung vermindert
werden, so daß die Reinigung
beziehungsweise der Austausch des
Siebes wie folgt vorzunehmen ist:

18c

Maintenance work must only be
conducted by a recognised
specialised trade establishment.

Reinigung und Wechsel des
Filtersiebes

II

Maintenance

The cold water connection of the
instantaneous water heater DX is
equipped with an integrated shut-off
valve and a strainer. Soiling of the
strainer may reduce the warm water
output. Clean or replace the strainer as
follows:

1. Schalten Sie den Durchlauferhitzer an
den Haussicherungen spannungsfrei
und sichern Sie diese gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.

1. Deenergise the instantaneous water
heater by means of the house fuses
and prevent inadvertent reactivation
of them.

2. Nach Öffnen der Gerätehaube drehen
Sie das Absperrventil (18c) im Kaltwasseranschlussstück zu (Position II).

2. After opening the hood of the unit,
close the shut-off valve (18c) in the
cold water connection piece
(position II).

3. Drehen Sie die Verschlussschraube
(18b) aus dem Kaltwasseranschlussstück und nehmen Sie das Sieb (18a)
heraus.

3. Unscrew the screw plug (18b) from
the cold water connection piece and
take out the strainer (18a).

4. Das Sieb (18a) kann nun gereinigt
beziehungsweise ersetzt werden.

4. The strainer (18a) can be cleaned or
replaced.

5. Nach Einbau des Siebes drehen Sie die
Verschlussschraube (18b) fest.

5. After fixtur of the strainer tighten the
screw plug (18b).

6. Drehen Sie das Absperrventil (18c) im
Kaltwasseranschlussstück langsam
auf (Position I).

6. Slowly open the shut-off valve (18c)
in the cold water connection piece
(position I).

7. Entlüften Sie das Gerät, indem Sie das
zugehörige Warmwasserzapfventil
mehrfach langsam öffnen und
schließen, bis keine Luft mehr aus der
Leitung austritt.

7. Vent the unit by carefully opening and
closing the affiliated warm water tap
valve several times until air no longer
emerges from the pipe.

8. Setzen Sie die Gerätehaube auf.
Danach schalten Sie die Spannung an
den Haussicherungen wieder ein.

8. Fit the hood of the unit. Then
reconnect the voltage to the house
fuses.

Hinweis: Bei einer Aufputz-Installation
ist die Funktion des Absperrventils nicht
gegeben.

Note: The shut-off valve is without
function in a surface-mounted
installation.

17

D
GB

DX 18..27

15

Reparaturen dürfen nur von
anerkannten Fachhandwerksbetrieben durchgeführt werden.

Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst
Ihr Durchlauferhitzer DX wurde sorgfältig hergestellt und vor der Auslieferung
mehrfach überprüft. Tritt ein Problem auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Tabelle selbst
beheben können. Sie vermeiden dadurch die Kosten für einen unnötigen Kundendiensteinsatz.
Ursache

Abhilfe

Wasser bleibt kalt, Digitalanzeige leuchtet nicht

Haussicherung
ausgelöst

Sicherung erneuern
oder einschalten

LED-Anzeige blinkt mit
Fehlermeldung (Er)

Regelung hat
abgeschaltet

Sicherungen aus- und wieder
einschalten. Wenn Fehlermeldung weiterhin besteht
Kundendienst informieren

Warmwasserdurchfluss wird schwächer

Auslaufarmatur
verschmutzt oder
verkalkt

Perlator, Duschkopf
oder Siebe reinigen

Einlauffiltersieb
verschmutzt oder
verkalkt

Wenn sich ein Fehler an Ihrem
Gerät mit dieser Tabelle nicht
beheben läßt, wenden Sie sich
bitte an den CLAGE-Zentralkundendienst. Halten Sie die Daten
des Geräte-Typenschildes bereit!

Problem

Filtersieb reinigen

Gewählte Temperatur
Wasserdurchfluss
wird nicht erreicht,
zu groß
Rechter LED-Punkt leuchtet

CLAGE GmbH
Zentralkundendienst
Pirolweg 1 - 5
D - 21337 Lüneburg
Tel.: (04131) 89 01-40
Fax: (04131) 89 01-41
E-Mail: service@clage.de
16

Wasserdurchfluss
am Auslauf reduzieren

Gewählte Temperatur wird Kaltwasser ist an der
nicht erreicht, Rechter LED- Armatur beigemischt
Punkt leuchtet nicht

Nur Warmwasser zapfen,
Temp. für den Gebrauch
einstellen

Linker LED-Punkt
leuchtet

Einlauftemp. über
50 °C bzw. über
Sollwerttemperatur

Einlauftemperatur
verringern

Tasten lassen sich
nicht drücken

Haube ist nicht
richtig aufgesetzt

Haube richtig
montieren

Garantiebedingungen

Diese Garantiebedingungen gelten nur für den Kauf und Einsatz unserer Geräte in der Bundesrepublik Deutschland.
Für das Ausland gelten die in den Verkaufs- und Lieferbedingungen vereinbarten bzw. gesetzlichen Garantiebedingungen des
jeweiligen Landes. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (nach Erfüllung, Rücktritt, Schadenersatz und Minderung) werden
durch diese Garantie nicht berührt. Diese Garantie-Erklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller.
Für Ihr privat genutztes Warmwassergerät gewähren wir ab Kaufdatum eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblicher
Nutzung beträgt die Garantie 12 Monate. Voraussetzung für den Garantieanspruch ist, dass der mitgelieferte Garantieschein
ordnungsgemäß und vollständig ausgefüllt wurde. Dieser Garantieschein muss bei der Inanspruchnahme der Garantie
zusammen mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden. Am besten ist es, wenn Sie uns den Garantieschein nach der Installation
zur Registrierung einschicken.
Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden oder Funktionsstörungen, die aufgrund von Frosteinwirkung,Verkalkung,
chemischer oder elektrochemischer Einwirkung, durch unsachgemäße Verwendung, falschen Anschluss, Verschmutzung der
Wasserein- oder -auslaufarmturen, Nichtbeachtung der Montage-, Wartungs- und Gebrauchsanleitung oder eigenmächtige
Eingriffe in das Gerät entstanden sind. Die Garantie erstreckt sich ferner nicht auf die natürliche Abnutzung des Gerätes.
Sobald ein Schaden/Mangel aufgetreten ist, muss dieser innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich
angezeigt werden. Hiernach prüfen wir, ob der Garantie-Anspruch zu recht besteht. Für den Fall seines Bestehens entscheiden
wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch einen von uns autorisierten Kundendienstpartner oder
durch unseren Werkskundendienst.
D
GB

18

CLAGE
15

Trouble-shooting and service
Your instantaneous water heater DX was manufactured conscientiously and checked
several times before delivery. Should malfunctions nevertheless occur, attempt first to
remedy the problem with reference to the following table. In doing so, you will avoid
the unnecessary expense of customer service assistance.

CLAGE GmbH
Central Customer Service
Pirolweg 1 - 5
D - 21337 Lüneburg
Tel.: (+49)4131 89 01-40
Fax: (+49)4131 89 01-41
E-Mail: service@clage.de

16

Solution

Water stays cold,
digital display does
not light up

Master fuse
tripped

Renew or
aktivate fuse

LED display flashes
error message (Er)

Control system has
switched off

Switch fuse of and on.
If Er is still flashing
contact customer service

Outlet fitting dirty
or calcified

Clean shower
head, perlator or
sieves
Clean fine filter

Selected temperature
is not reached, right
LED lights up

Please have the details of the
typeplate at hand.

Cause

Fine filter dirty
or calcified

If a fault in your appliance cannot be
rectified with the aid of this table,
please contact the Central Customer
Service Department at CLAGE.

Problem

Flow rate of hot water
too weak

Repairs must only be carried out by
authorised professionals.

Excessive water
flow (winter?)

Reduce water
flow rate at the
outlet

Selected temperature
is not reached, right
LED does not glow

Cold water has
been added on
the tap

Tap hot water
only; set temp.
for use

Left LED dot lights up

Inlet temperature
more than 50 °C
or nominal temp.

Reduce inlet
temperature

No response
upon key press

Hood is not
fitted properly

Refit the hood
properly

Guarantee terms

GB

These guarantee terms shall be governed solely after purchase and use of our appliances in the Federal Republic of Germany.
Abroad, the corresponding guarantee terms are based on the contractual General Terms of Sale and Delivery resp. on the
statutory terms of guarantee of each country. Statutory warranty rights (after performance, rescission, liability and reduction)
are not affected by this guarantee. This guarantee statement shall be considered as voluntary from the manufacturer.
From the date of purchase, CLAGE grants a 24 months' Guarantee period for your privately used hot water appliance and
12 months for commercial use on condition that the Certificate of guarantee delivered with the unit is duly completed, stamped
and dated by the dealer. The latter shall be presented together with the purchase document when claiming under guarantee.
We recommend that the guarantee certificate card be sent to CLAGE Lueneburg for registration after installation of the unit.
The guarantee does not cover damage or malfunctions due to the build-up of scale, frost, chemicals or electromechanical process,
from incorrect use, incorrect installation, dirt in the inlet and outlet pipes, non-compliance with the operating instructions or
unauthorised modification of the heater. Furthermore, the guarantee shall not cover any normal abrasion of the appliance.
In the event of a damage/claim, we are to be informed in writing within 14 days after recognition of the fault. After receipt, we
check if a legitimate guarantee claim is justified. If notice of defects has been given in good time and is justified, CLAGE shall
decide how the damage/claim is to be rectified, either by an authorised after-sales partner or by CLAGE central customer service.

19

D
GB

Änderungen vorbehalten. Gedruckt auf Umweltschutzpapier. These instructions are subject to alteration notice. Printed an environmentally paper. 9120-3200 10.02 GP-VS 10

CLAGE GmbH
Pirolweg 1 - 5
D - 21337 Lüneburg
Telefon: 04131 • 89 01-0
Telefax: 04131 • 83 200
E-Mail:
clage@clage.de
Internet: www.clage.de